
Kein Zweifel, die Bank of America agiert hier, auch wenn sie offiziell privat ist, als staatlicher Helfer und Vollstrecker.
Kurzinfo zur Bank aus Wikipedia: "Die BofA ist heute die größte Bank der Vereinigten Staaten. Sie beschäftigte 2005 über 175.000 Angestellte und erwirtschaftete einen Umsatz von 48,9 Mrd. US-Dollar. Die Bilanzsumme wurde 2005 mit 1,2 Billionen US-Dollar ausgewiesen. [...] Die BankAmericard ist der Vorgänger der VISA-Card, die Bank of America gilt als deren Erfinder mit der Herausgabe der ersten Kreditkarten im Jahr 1959. 1977 erfolgte die Umbenennung in VISA."
Skandalös ist die weltweite Stützung der US-Privatbanken durch Europa. Ein internationales Bankenkonsortium, mit dabei z.B. die Deutsche Bank, stellte zur Hilfe mal schnell locker 70 Milliarden US$ zur Verfügung. Jede Bank zahlt freiwillig jeweils sieben Milliarden(!) US$, um ganz lieb zu den US-Privatfirmen zu sein, damit ihnen nichts passiert und sie nicht klang- und sanglos untergehen. Wer ein Kunde der Deutschen Bank ist, sollte aufpassen. Einer so spendablen Bank, die der privaten Konkurrenz mit Milliarden Eigenmitteln aushilft, sollte man nicht immer ganz vertrauen, oder nicht?
Abzuwarten bleibt, wie die Sache ausgeht. Obwohl eigentlich gegen jedes ökonomische Eigeninteresse, kaufen und helfen momentan viele Privatbanken ihrer Konkurrenz. Dabei gehen Milliarden verloren, nur um eine Verschlechterung der allgemeinen Lage zu unterbinden. Sich selbst und seiner Bilanz schadet man damit, das Geld fehlt nun, um damit mehr Geld zu verdienen, wie es Banken überlicherweise tun.
- "USA bald größter Verstaatlicher der Welt?"
- "Firewall - Verteidigung des Nationalstaates [Video]"
- "Heuschrecken übernehmen IKB"
- "IKB braucht noch mehr Steuergelder!"
- "Private Bank wird mit unseren Steuergeldern gerettet"
- "Northern Rock wird verstaatlicht"
- "Nazi-Deutschland: Alles rein auf 'Pump'?"
- "Kann man die USA noch retten?"
- "Deutsche alle reich"
- "Gold ist der Retter!"
- "Die Gold-Lüge der Märchenerzähler"
Foto: Lehman Brothers (Times Square, New York City) von David Shankbone - GNU Free Documentation License