
Quelle: tagesschau.de
Aberwitzig verlogen die deutschen Reaktionen: Der Beschluss widerspricht angeblich der territorialen Integrität Georgiens. Die Bundesregierung erwartet, dass weder die russische Regierung noch der russische Präsident Medwedjew dem Beschluss folgen werden.
In anderen Fällen, wenn es zum eigenen Nutzen ist, schadet man liebend gerne der territorialen Integrität von Ländern und hilft massiv dabei, sie zu zersplittern und lauter einzelne Staaten aus einem ex. Großen zu machen. Siehe z.B. Jugoslawien! Aus dem souveränen, territorialen integeren ex. Jugoslawien wurden durch US-/NATO-Hilfe (inkl. Angriffskriege und Propaganda) inzwischen:
- Slowenien
- Kroatien
- Bosnien-Herzegowina
- Mazedonien
- Montenegro
und der Kosovo sagte sich erst kürzlich unabhängig. Das alles geschah mit Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität Jugoslawiens. Als Erster dabei bei der Anerkennung waren Deutschland und die USA... Vom eigentlichen Land Jugoslawien ist heute nur ein winziger Rest, Serbien, übrig geblieben.
Ist es nicht im Interesse der USA/NATO, dann darf sich kein Gebiet eines Landes lossagen, dann ist so eine Handlung böse und muss verhindert werden.
Zu Serbien/Jugoslawien:
- "Pro-Europäer gewinnen überraschend die Wahl in Serbien"
- "Serbien kommt ins EU-Reich!"
- "Kosovo erklärte Unabhängigkeit" (unten)
- "Serbien: Wieder Kriegsgefahr?"
Zu Georgien-Russland:
- "Dreist & verlogen"
- "Deutsche Politiker heucheln"
- "Georgien-Konflikt: Beendet oder erst der Start?"
- "Krieg im Kaukasus"
Grafik: Flagge Südossetiens - Public domain